Anja Brokelmann
Die Möbel im vernetzten Laden
Energieeffizienz, Vernetzung und Design stehen für das neue Shopkonzept des vernetzten Ladens.
Läden müssen heute mehr bieten als nur ein ansprechendes Sortiment. Mitentscheidend ist, in welchem Umfeld Produkte und Dienstleistungen präsentiert werden. Gefragt ist ein Ambiente, das den Einkauf zum viel zitierten Erlebnis werden lässt.
Einen wichtigen Beitrag dazu kann die innenarchitektonische Konzeption leisten. Das Innendesign eines Ladens ist zusammen mit der Warenpräsentation eine Art visuelle Visitenkarte, denn es transportiert den Nutzen und das Markengefühl an die Kunden. So dient die Konzeption etwa als Bühnenbild der Corporate Identity.
Anders formuliert:
Die Atmosphäre soll ganz einfach so sein, dass Kunden und Mitarbeiter inspiriert werden und sich wohl fühlen, um so den unternehmerischen Erfolg nachhaltig und wirkungsvoll zu unterstützen.
Das clevere Möbelkonzept des vernetzten Ladens besticht nicht nur durch sein schlichtes Design, sondern vor allem durch seine Funktionalität und seine hohe Flexibilität. Alle Möbelstücke sind auf einem modularen System aufgebaut, so dass eine Erweiterung bzw. Ergänzung der Shopmöblierung jederzeit und unkompliziert möglich ist. Keine baulichen Maßnahmen und große Investitionen sind dafür notwendig.
Das Möbelprogramm ist mit neuesten Verkaufstechnologien und LED-Technik ausgestattet.
Das sagen unsere Händler :

Es macht Spaß im vernetzten Laden zu beraten und zu verkaufen!
